Georg Friedrich Händel
Koordinaten:
48.147892062479, 11.604013965091
Errichtung:
Stifter:
Vereinigung ehemaliger Hallenser
Über Jahrzehnte hinweg konnten die in Halle (Saale) geborenen Bayern ihre Heimatstadt nicht besuchen. Als der 300. Geburtstag des berühmtesten Sohnes der Saalestadt nahte, stifteten ihm die Exil-Hallenser eine Tafel in der Händelstraße in Bogenhausen. Ihre Inschrift lautet:
Diese Straße ist benanntnach dem KomponistenGeorg Friedrich Händel1685 Halle a.d.Saale - 1759 LondonZum 300.Geburtstag ihres großen Landsmannes23.2.1985 Vereinigung ehem. Hallenser
In Halle ist die Verehrung bis heute groß. Das Händeldenkmal steht dort zentral auf dem Marktplatz, alljährlich zählen die Händelfestspiele zu den kulturellen Höhepunkten und der Rote Turm spielt dieselbe Melodie wie Big Ben in London, dem Sterbeort Händels. Die Münchner Gedenktafel befindet sich an der Außenmauer des Bürgermeistergartens.