Schwer in eine Kategorie einordnen lässt sich das Türkentor. Es ist Teil einer Anlage, die unmittelbar nach der französischen Zeit im Jahr 1823 auf Befehl von Maximilian I. Joseph entstand.
Viktualien ist ein veraltetes Wort für Lebensmittel, der Viktualienmarkt dementsprechend eingerichtet. Im Gegensatz zu Wochen- oder Jahrmärkten besteht der Viktualienmarkt aber permanent, ist in sieben Abteilungen unterteilt und hat aufgrund seines über 200jährigen Bestehens an dieser Stelle südöstlich der Kirche St.