Neben den offiziellen Denkmälern rund um den 90.Geburtstag von Prinzregent Luitpold (1821-1912), wie dem Obelisk von 1911 und dem Reiterdenkmal von 1913, gab es zuvor schon andere, zu denen ein Gedenkwappen in Boge
Am Bankhaus Ecke Karmeliterstraße / Promenadeplatz befinden sich Relieftafeln, die die Geschichte des Geldwesens in Schlaglichtern darstellt. Sie zeigen Szenen aus Ägypten und Lateinamerika genauso wie solche aus Augsburg oder den Hansestädten. Da sich nicht jede Szene eindeutig erschließt. sind die meisten der Tafeln betitelt.
Franz Mikorey (1907-1986) wurde in Dessau geboren, verbrachte aber den Großteil seines Lebens in München. Daher finden sich auch an verschiedenen Stellen der Stadt Kunstwerke von ihm. Am Maximiliansplatz kann man an der Ecke zum Jungfernstieg eine rote Reliefplatte entdecken, deren Aussage wir noch nicht ermitteln konnten. Zu sehen sind drei Erwachsene, ein Kind und ein Tier.
Die Theresia-Gerhardinger-Mädchenrealschule (Mariahilfplatz 13) hebt sich von den Nachbargebäuden nur durch eine Reliefplatte ab, die den Eingang ziert. Sie zeigt vier fromme Frauen, Arme Schulschwestern, und sechs Kinder, um die sie sich kümmern.