Harmlos
Koordinaten:
48.143556454062, 11.582304186884
Errichtung:
Künstler:
Stifter:
Heinrich Theodor Johann Graf von Morawitzky
Am Übergang zwischen dem Hofgarten und dem Englischen Garten steht nahe dem Prinz-Carl-Palais eine Skulptur aus dem Jahr 1803. Sie trägt die Inschrift:
HARMLOS.WANDELT.HIER.DANN.KEHRET.NEU.GESTAERKT.ZU.JEDER.PFLICHT.ZURÜCK.
Aus diesen Worten, an die sich die Jünglingsgestalt abstützend lehnt, resultierte der volkstümliche Name. Ob die Plastik auch einen eigenen Namen besaß, konnte nicht ermittelt werden.
Der lebensgroße Jüngling aus Marmor (Antinoos) ist ein Werk von Franz Jakob Schwanthaler (1760-1820), wie die Inschrift am Sockel verrät:
Seinen MitbürgerngewidmetvonTheodor Graf MorawitzkydurchFranz SchwanthallerMDCCCIII
Schwanthaler ist der Vater von Ludwig von Schwanthaler, Heinrich Theodor Johann Graf von Morawitzky (1735-1810) war bayerischer Justiz- und Kultusminister. Nach 180 Jahren wurde das Original (befindet sich im Residenzmuseum) durch eine Kopie ersetzt.