Kerschensteiner Gewerbeschule
Koordinaten:
48.133856351462, 11.584997095982
Errichtung:
Künstler:
Stifter:
Stadt München
Im Lehel findet sich eine große Schule, die in den Jahren 1904 und 1905 erbaut wurde, und 1927/1928 eine Erweiterung erfuhr. Sie wurde als Kerschensteiner Gewerbeschule gegründet, wie man am Portal lesen kann. Ein anderer Inschriftstein berichtet:
Zur Förderung desHANDWERKESerbaut in den Jahren1904 und 1905 durchdie Stadtgemeinde München.Erweitert 1927/1928
Zur Auflockerung der großen, etwas kargen Fassade hat man einen Holzerker im Fachwerkstil eingefügt, der durch seine schwarz-rote Färbung einen guten Kontrast bildet. Das langgezogene Gebäude teilt sich in vier Blöcke, von denen nur der mit dem Erker keine separaten Eingang gen Liebherrstraße besitzt.