Wenn eine Gruppe von Menschen umgebracht wird, dann sucht man sich oft eines der Opfer heraus und stilisiert dieses zum Helden, wie es etwa beim
Kleinen Trompeter in
Halle (Saale) der Fall war, der stellvertretend für die zehn Toten des Blutsonntags von 1925 im